Anders als bei den herkömmlichen Stromtarifen, orientiert sich ein dynamischer Tarif in Echtzeit an den aktuellen Entwicklungen der Börse. Das heißt, die Strompreise unterliegen den stetigen Schwankungen am Spotmarkt und wirken sich direkt auf Ihre Kosten aus.
Was bedeutet dynamischer Stromtarif und wie funktioniert er?
Für den Abschluss und die Nutzung des dynamischen Tarifs ist ein intelligentes Messsystem erforderlich, das alle 15 Minuten Ihren Verbrauch misst und an Ihren Messstellenbetreiber übermittelt. Auf dem Spotmarkt können Sie die stündlich wechselnden Strompreise einsehen und je nach Preisentwicklung an der Börse Ihr Verbrauchsverhalten anpassen. Sie erhalten eine genaue Abrechnung und sehen aufgeschlüsselt, zu welchem Börsenpreis Sie Energie verbraucht haben.
Der Tarif besteht aus drei Preisbestandteilen:
Beispielhafte Darstellung der Preisschwankungen:
Wichtige Hinweise zum dynamischen Tarif
Erklärvideo zum dynamischen Tarif
Derzeit stellt sich aus technischer und wirtschaftlicher Sicht noch keine Machbarkeit eines dynamischen Tarifs dar.
Sollten Sie dennoch Interesse an einem dynamischen Tarif der Stadtwerke Schwedt haben, melden Sie sich einfach über das Kontaktformular bei unserem Update-Service an. Wir informieren Sie sobald wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.
Zum Update-Service dynamischer Stromtarif anmelden: