Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz
Stand der Informationen: 01. November 2022

Angaben auf Basis der vorläufigen Daten für das Lieferjahr 2021.



Gesamtenergiemix
Stadtwerke Schwedt
3,4
Kernenergie
4,2
Kohle
2,8
Erdgas
0,2
sonstige fossile Energieträger
89,4
Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Mieterstrom, finanziert aus der EEG Umlage
0,0
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Erneuerbare Energien aus der Region, finanziert aus der EEG-Umlage
Umweltauswirkungen je kWh
CO2-Emission g/kWh 52
Radioaktiver Abfall g/kWh 0,0001

Alle Angaben in %


NaturStrom
Stadtwerke Schwedt
0,0
Kernenergie
0,0
Kohle
0,0
Erdgas
0,0
sonstige fossile Energieträger
42,8
Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Mieterstrom, finanziert aus der EEG Umlage
57,2
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Erneuerbare Energien aus der Region, finanziert aus der EEG-Umlage
Umweltauswirkungen je kWh
CO2-Emission g/kWh 0
Radioaktiver Abfall g/kWh 0,0000

Alle Angaben in %


Verbleibender Energieträgermix
Stadtwerke Schwedt
1,5
Kernenergie
1,9
Kohle
1,3
Erdgas
0,0
sonstige fossile Energieträger
38,1
Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Mieterstrom, finanziert aus der EEG Umlage
57,2
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Erneuerbare Energien aus der Region, finanziert aus der EEG-Umlage
Umweltauswirkungen je kWh
CO2-Emission g/kWh 54
Radioaktiver Abfall g/kWh 0,0001

Alle Angaben in %


Stromerzeugung Deutschland (Durchschnittswerte zum Vergleich)
12,9
Kernenergie
28,9
Kohle
11,8
Erdgas
1,2
sonstige fossile Energieträger
6,0
Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Mieterstrom, finanziert aus der EEG Umlage
39,2
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
0,0
Erneuerbare Energien aus der Region, finanziert aus der EEG-Umlage
Umweltauswirkungen je kWh
CO2-Emission g/kWh 350
Radioaktiver Abfall g/kWh 0,0003

Alle Angaben in %



Nationalpark Unteres Odertal